Lesung & Gespräch – Atef Abu Saif: „Leben in der Schwebe” in der Buchhandlung mille et deux feuilles

In der Buchhandlung mille et deux feuilles in Zürich findet am Dienstag, den 25. Februar eine Veranstaltung statt. Um 19:30 Uhr wird Atef Abu Saif eine Lesung zu seinem Roman „Leben in der Schwebe“ halten.

Moderiert wird von Monika Bolliger.

Die Lesung an sich wird auf Deutsch gehalten, das Gespräch danach wird auf Englisch geführt.
Der etwa 60 jährige Naîm ist Inhaber eines Copy-Shops, in dem Poster von Gefallenen („Märtyrern“) produziert werden. Als er im Jahr 2011 durch einen Blindgänger getötet wird, entsteht zwischen seinem Sohn Salmân, und seinem Neffen Nasr, eine Debatte, ob Naîm Held oder Opfer ist – eine Grundsatzdebatte, die das ganze Buch durchzieht.
Später kommt es zu heftigen Zusammenstößen zwischen der Bevölkerung des Lagers und der Gaza-Verwaltung, als es um die Bebauung des Hügels geht, auf dem u.a. Naîms Haus steht. Diese Zusammenstöße zeigen den Versuch der Gesellschaft, sich gegen die wachsende Machtclique zu wehren, die sich nicht scheut, auch die Religion mittels mehr oder weniger Gewalt in ihre Dienste zu nehmen.

Der Roman ist ein interessantes und eindrucksvolles „Dokument“ des Palästina-„Problems“ vom besonderen Blickwinkel des Gazastreifens aus.

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://milleetdeuxfeuilles.ch/ger/Veranstaltungen

zum Buch: https://sujetverlag.de/buecher/atef-abu-saif-leben-in-der-schwebe/

Veranstaltungsort und Adresse

Buchhandlung mille et deux feuilles , Glasmalergasse 6, 8004 Zürich, Schweiz

    25. Februar 2025

  • Di
    25.Feb
    19:30

Lesung & Gespräch – Atef Abu Saif: „Leben in der Schwebe” in der Buchhandlung mille et deux feuilles

Diese Veranstaltung in Zürich wurde von Sujet-Verlag veröffentlicht. Lesung & Gespräch – Atef Abu Saif: „Leben in der Schwebe” in der Buchhandlung mille et deux feuilles ist den Rubriken Lesung, Prosa, Kultur und Palestine zugeordnet.